top of page

Ashwagandha - und wofür es gut ist

Aktualisiert: 5. März



Ashwagandha, auch bekannt als Schlafbeere oder Indischer Ginseng, ist eine Heilpflanze, die in der ayurvedischen Medizin seit über 3.000 Jahren verwendet wird. Sie hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die durch moderne Forschung zunehmend bestätigt werden. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Ashwagandha:


  1. Stressreduktion und Angstlinderung: Ashwagandha wird als Adaptogen klassifiziert, was bedeutet, dass es dem Körper hilft, besser mit Stress umzugehen. Es kann die Cortisolspiegel senken und dadurch Stress und Angstzustände lindern1.

  2. Förderung des Schlafs: Die beruhigenden Eigenschaften von Ashwagandha können zu einem besseren und erholsameren Schlaf beitragen. Es wird häufig bei Schlafstörungen und stressbedingter Unruhe eingesetzt2.

  3. Entzündungshemmend und antioxidativ: Ashwagandha besitzt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen3.

  4. Stärkung des Immunsystems: Die Pflanze kann das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers verbessern, was besonders in Zeiten erhöhter Belastung oder Krankheit nützlich sein kann4.

  5. Verbesserung der Gehirnfunktion: Ashwagandha kann die kognitive Funktion unterstützen, indem es die Konzentration und das Gedächtnis verbessert. Es wird auch in der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson eingesetzt.

  6. Hormonelle Balance: Die Pflanze kann ausgleichend auf die Hormonproduktion wirken und so bei hormonellen Ungleichgewichten helfen. Dies kann besonders für Frauen in den Wechseljahren oder bei Menstruationsbeschwerden von Vorteil sein.

  7. Steigerung von Kraft und Ausdauer: Ashwagandha kann die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, indem es die Muskelmasse und -kraft erhöht. Es wird daher auch von Sportlern zur Unterstützung des Trainings verwendet.

  8. Blutzuckersenkung: Studien haben gezeigt, dass Ashwagandha den Blutzuckerspiegel senken kann, was es zu einem nützlichen Mittel für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz macht.

Die vielseitigen Wirkungen von Ashwagandha machen es zu einem wertvollen Bestandteil der Naturheilkunde. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder gesundheitliche Risiken auszuschließen.





Studien: Bhattacharya, S. K., Muruganandam, A. V. 2003. Adaptogenic activity of Withania somnifera: an experimental study using a rat model of chronic stress. Pharmacol Biochem Behav. 75(3):547–55.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12895...  Bhattacharya, A. et al. 2001. Anti-oxidant effect of Withania somnifera glycowithanolides in chronic footshock stress-induced perturbations of oxidative free radical scavenging enzymes and lipid peroxidation in rat frontal cortex and striatum. J Ethnopharmacol. 74(1):1–6.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11137...  Mehta, A. K. et al. 1991. Pharmacological effects of Withania somnifera root extract on GABAA receptor complex. Indian J Med Res. 94:312–5 https://europepmc.org/article/MED/166...  R., Namasivayam, A. 1999. Antistressor effect of Withania somnifera. J Ethnopharmacol. 64(1):91–3.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10075...  Bhattacharya, S. K., Muruganandam, A. V. 2003. Adaptogenic activity of Withania somnifera: an experimental study using a rat model of chronic stress. Pharmacol Biochem Behav. 75(3):547–55.https://www.sciencedirect.com/science...  Bhattacharya, S. K. et al. 2000. Anxiolytic-antidepressant activity of Withania somnifera glycowithanolides: an experimental study. Phytomedicine. 7(6):463–9.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11194...  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24497...  https://www.liebertpub.com/doi/10.108...  https://www.liebertpub.com/doi/10.108...  Tiwari, S., Gupta, S. K., Pathak, A. K. 2021. A double-blind, randomized, placebo-controlled trial on the effect of Ashwagandha (Withania somnifera dunal.) root extract in improving cardiorespiratory endurance and recovery in healthy athletic adults. J Ethnopharmacol. 272:113929.https://www.sciencedirect.com/science...  Ichikawa, H. et al. 2006. Withanolides potentiate apoptosis, inhibit invasion, and abolish osteoclastogenesis through suppression of nuclear factor-kappaB (NF-kappaB) activation and NF-kappaB-regulated gene expression. Mol Cancer Ther. 5(6):1434–45.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16818...   Prakash, J. et al. 2002. Withania somnifera root extract prevents DMBA-induced squamous cell carcinoma of skin in Swiss albino mice. Nutr Cancer. 42(1):91–7.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12235...  Jayaprakasam, B. et al. 2003. Growth inhibition of human tumor cell lines by withanolides from Withania somnifera leaves. Life Sci. 74(1):125–32.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14575... Singh N. et al. 1986. Prevention of urethane-induced lung adenomas by Withania somnifera (L.) Dunal in albino mice. Int J Crude Drug Res. 24(2):90–100.https://www.researchgate.net/publicat... https://www.sciencedirect.com/science...  https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com...  https://www.fertstert.org/article/S00... 



Haftungsausschluss Sämtliche in diesem Video enthaltene medizinische Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie dienen ausdrücklich nicht als Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen oder Änderungen bereits empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. * Die angegeben Links sind Affiliatelinks. Durch die Empfehlung erhalte ich eine kleine Provision.

bottom of page