top of page

Samarkand: Eine Reise in die Tiefen der Seele

Aktualisiert: 2. Jan.

Samarkand: Eine Reise in die Tiefen der Seele

Als die russische Psychiaterin Olga Kharitidi eines Tages in einem alten Holzhaus vor den Toren von Nowosibirsk den geheimnisvollen usbekischen Heiler Michael kennenlernt, ahnt sie noch nicht, dass diese Begegnung ihr Leben und ihre Heilmethoden für Traumata und Verletzungen der Seele dramatisch verändern wird. Sie folgt seiner Einladung ins exotische Samarkand und erkundet mit seiner Hilfe die dortigen jahrtausendealten mystischen Geheimnisse über den Umgang mit tiefen emotionalen Wunden. In Michael findet sie einen geistigen Führer in eine andere, faszinierende Welt und lernt durch ihn, wie es möglich ist, tiefe Traumata zu überwinden. Samarkand führt uns nicht nur in das Herz einer sagenumwobenen asiatischen Landschaft, sondern ist mit seinem faszinierend neuen Ansatz zur inneren Heilung zugleich ein bedeutender Beitrag zur experimentellen Psychologie.


Samarkand: Eine Reise in die Tiefen der Seele - ist absolut lesenswert!


Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen und es auch einige Zeit später nochmals. Beide Male habe ich viel über mich und über die Heilung emotionaler Verletzungen im allgemeinen gelernt.


Den Link zum Kauf des Buches findest Du hier:

Comments


bottom of page