Ich bin komplett durchgecheckt, bei mir wurde ein großes Blutbild gemacht.
- Pierre Engelhardt
- 15. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Als emphatischer Mensch, belastet mit einer Vergangenheit als Heilpraktiker in eigener Praxis und der zusätzlichen Erfahrung aus zahlreichen Wehwehchen, kann ich oftmals nicht anders, als Menschen, die mir gerade ihr Leid erzählen, die ein oder andere gezielte Frage zu stellen.
Die Geschichte des Don Quijote de Lamancha hat mich gelehrt, dass es nichts bringt gegen Windmühlen anzureiten, und so helfen mir diese Fragen zu unterscheiden, ob ein Mensch gerade offen für den ein oder anderen Ratschlag ist, oder ob ich aus Höflichkeit dazu bereit bin, für einige Momente weiter zuzuhören und mir meinen Teil zu denken.
Manchmal ist nicht der richtige Zeitpunkt jemanden auf eine neue Richtung hin zur Lösung seiner Probleme aufmerksam zu machen. Oder man selbst ist nicht der richtige Mensch oder in der richtigen Verfassung, um zu helfen.
Gut für mich, dass ich mich dazu entschlossen habe diesen Blog zu starten, so kann ich aus solchen Begegnungen dennoch einen Nutzen ziehen, und wer weiß, vielleicht erreicht denjenigen das hilfreiche Wissen, ja dadurch zu einem passenderen Zeitpunkt oder es trifft auf Empfängliche in ähnlichen Lebenssituationen.
Nun aber genug des Blablas kommen wir zum Inhaltlichen:
Wenn beim Arzt ein kleines oder großes Blutbild gemacht wird, geht es rein um die Blutzellen und das Blutserum, aus diesen Werten lassen sich dann vom Fachmann Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand ziehen. Genaueres wird in den Videos von Herrn Dr. Osterhaus und Herrn Dr. Weigl sehr gut erklärt und möchte ich nicht nochmals ausbreiten.
In diesem Beitrag gibt es keine Affiliate Links! Vielmehr wende ich mich mit der Bitte an Euch, führt euch auch die Beiträge unter den folgenden Links zu Gemüte, um euch ggf. dann für Tests und/oder eine Supplementierung zu entscheiden.
Allerdings ist zu diesem Thema eines noch wichtig zu wissen. Kleine und große Blutbilder werden unter gewissen Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, weiterführende Untersuchungen, wie der Vitaminstatus, der Fettsäuren-status, und so weiter müssen vom Patienten selbst bezahlt werden.
Nun sind Ärzte von Haus aus erstmal darauf trainiert, sich im Rahmen des kassenärztlichen Spektrums zurecht zu finden. Diese Art der Medizin, ist allerdings eher als reaktive Medizin anzusehen, bei der oftmals Lösungen gefunden werden, um einzelne Symptome zu beseitigen. Dies funktioniert in vielen Fällen sehr gut und ist für alle Beteiligten meistens auch eine angenehme Geschichte, man hat Bsp. Kopf und Gliederschmerzen, bekommt „Ibus“ verschrieben und kaum 15 Minuten nachdem man die Erste genommen hat, verschwinden die Beschwerden auf wundersame Weise. Den Rest regelt dann der Körper.
Dank einem großen bunten Blumenstrauß an Medikamenten und operativen Eingriffen funktioniert dieses System in vielerlei Problematiken auch ganz gut und so können planbar in statistisch erfreulichen Quoten lebensverbessernde und oftmals auch lebenserhaltende Maßnahmen getroffen werden.
So wie die meisten praktizierenden Ärzte darauf trainiert sind, innerhalb dieses Gesundheitswesens zu therapieren, so sind auch die Patienten darauf konditioniert sich entsprechend bedienen zu lassen. Es fällt umso leichter, da die zu bezahlende Zeche niemals den Geldsäckel des Patienten gesehen hat, man ist geneigt zu glauben das die Gesundheit ein gottgegebenes Recht ist, für dessen Erhalt der Staat mit seinem Gesundheitswesen Verantwortung zu tragen hat.
Die meisten Menschen in den meisten Ländern auf der Welt beneiden uns um dieses Konstrukt und ich möchte es auch wirklich nicht verteufeln, es ist eine absolute Errungenschaft unserer Gesellschaft! Dennoch muss man verstehen, dass so ein System nicht alle Eventualitäten absichern kann. Es dient dazu eine medizinische Grundversorgung zu bieten. Wer mehr möchte, ist gut beraten, wenn man selbst die Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt und sich auch auf alternative Weise über die menschlichen Bedürfnisse zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele informiert. Bsp. mittels von Blogbeiträgen und Videos von Leuten wie mir 😉 oder Dr. Weigl, Dr. Selz, und zahlreichen anderen Medizinern die „Out of the Box“ denken und dadurch den nötigen Mehrwert zum persönlichen Wohlbefinden bieten.
In diesem Beitrag gibt es keine Affiliate Links! Vielmehr wende ich mich mit der Bitte an Euch, führt euch auch die Beiträge unter den folgenden Links zu Gemüte, um euch ggf. dann für Tests und/oder eine Supplementierung zu entscheiden.
Ausgestattet mit solchem Wissen, klappt es dann auch oftmals Heilungsprozesse anzustoßen, die über die gängige schulmedizinische Praxis hinausreichen.
Zum Schluss des Beitrags noch einige Antworten auf meine Fragen, die mich oftmals zur sofortigen Sprachlosigkeit verdammt haben, und ich mich bis heute immer wieder Frage, soll ich lachen oder weinen.
"Ich schaue schon dass ich genügend Vitamine zu mir nehme, ich esse immer wieder einen Apfel oder auch Salat."
"Ich habe alles probiert, ich war schon bei drei Ärzten!"
"Ich habe das Glück das ich einen guten Arzt habe, der verschreibt mir besonders gute Medikamente."
"Bei mir wurden sämtliche Untersuchungen gemacht, ich habe sogar ein großes Blutbild erhalten."
P.S. Bitte versteht nicht falsch, warum ich mich dazu entschieden habe diese Zitate mit in den Beitrag aufzunehmen liegt nicht nur daran, dass ich heute einen Sarkasmus Tag habe, vielmehr soll es nochmals einen deutlichen Hinweis auf die Konditionierung bezüglich unserer verantwortungsabgebender Konsumenteneinstellung sein!
Haftungsausschluss Sämtliche in diesem Video enthaltene medizinische Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie dienen ausdrücklich nicht als Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen oder Änderungen bereits empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. * Die angegeben Links sind Affiliatelinks. Durch die Empfehlung erhalte ich eine kleine Provision.
Comments